Alle Menschen haben, jeder für sich, ihr eigenes Lebensprogramm. Wer sind die Programmierer? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, weil unterschiedliche Interessenten von außen unsere Programme angreifen und verändern können.
Frage dich, warum können wir oft nicht das sagen, was wir denken? Persönliche Gespräche von Mensch zu Mensch ohne KI sind für unser aller Leben existenziell erforderlich, ansonsten wird der Mensch zum gefühllosen Roboter.
Wer ziellos durchs Leben marschiert, kommt da, an, wo er hingetrieben wird. Ohne einen eigenen Antrieb gibt es keine eigenen Ziele.
Du willst wissen, wer du bist? Dann suche nach denen, die deine Lebensprogramme vorgegeben haben. Da wir unser Programmierer nicht studiert haben, entstehen oft Situationen in unserem Leben, dass wir uns selbst nicht verstehen können.
Hier die Schlüsselfrage: Wonach sucht der Arzt?
Genau, nach einer Krankheit, welche die Symptome erklären könnte. Du bekommst die Medikamente, die laut Erklärung des Herstellers alles Unwohlsein bei dir beenden wird. Es gibt dann oft noch den Satz: wenn es in 2–3 Tagen nicht besser wird, lassen sie sich einen neuen Termin geben.
Unser Pfarrer erklärte im Religionsunterricht folgendes Satz aus der Bergpredigt: „Sucht, dann werdet ihr finden“. Im Umkehrschluss heißt das nichts anderes, wir finden immer das, was wir suchen.
Aus diesem Grunde ist die Gedankenhygiene der Schlüssel für alles, was man vom Leben erwarten kann. Du bist, was du denkst. Alles, was sich in deinem Leben bisher ereignet hat, wurde von dir gedanklich erschaffen.
Sprich bitte jetzt ein Wort aus, egal was es bedeutet und überlege dir: Woher kam die Anweisung das ich dieses Wort auspreche?